Zum Inhalt springen

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Literaturwissenschaft“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 124 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Literatur studieren Im Hauptfach und Nebenfach Literaturwissenschaft erforschst du mehrere europäische und amerikanische Literaturen und setzt sie zueinander in Beziehung. Darüber hinaus betrachtest du Literatur aus einer medienwissenschaftlicher Perspektive und im Austausch mit verschiedenen medialen und künstlerischen Praktiken. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung stehen auch am Infostand in der Mensa (10-14 Uhr)… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Literaturwissenschaft“

Vortrag Master-Studiengang „Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 102 Nordhäuser Str. 63, Erfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Wissengeschichte & Kulturgeschichte Der Master-Studiengang Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte ist ein interdisziplinär und interfakultär ausgerichtetes M.A.-Programm, das sich dem Sammeln als kultureller Praxis widmet. Der Studiengang soll Studierende insbesondere für sammlungsbezogene Forschungen befähigen, gleichermaßen aber auch auf die wissenschaftliche Mitarbeit in Sammlungen z.B. in Museen, Bibliotheken oder Archiven sowie in Projekten zur Erschließung und Vermittlung… Weiterlesen »Vortrag Master-Studiengang „Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte“

Vortrag Master-Studiengang „Religionswissenschaft / Religious Studies“ (D/ENG)

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 120 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Religionswissenschaft studieren Im Mittelpunkt des MA Religionswissenschaft steht die Pluralität der religiösen Traditionen in Europa in Vergangenheit und Gegenwart. Mit Methoden der Geschichte, Religionswissenschaft und Kulturwissenschaft wird die Rolle der Religion in Europas komplexen und pluralistischen Gesellschaften analysiert. Die vielfältigen globalen Verflechtungen Europäischer Traditionen werden aus postkolonialer Perspektive betrachtet. Es ist möglich, sich auf Allgemeine… Weiterlesen »Vortrag Master-Studiengang „Religionswissenschaft / Religious Studies“ (D/ENG)

Vortrag Master-Studiengang „Angewandte Linguistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 125 Nordhäuser Str. 63, Erfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Sprachverwendung, Sprachverarbeitung und Spracherwerb Der Master-Studiengang Angewandte Linguistik ist ein zweisprachiger Studiengang (Deutsch/Englisch), der die menschliche Sprache in Verwendung, Verarbeitung und Erwerb zum Gegenstand hat. Er umfasst die Analyse sprachlicher Kommunikation in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten, die Untersuchung der mit ihr verbundenen kognitiven Vorgänge sowie die rückgekoppelte Anwendung der Ergebnisse auf praktische sprachliche bzw.… Weiterlesen »Vortrag Master-Studiengang „Angewandte Linguistik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Germanistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 135 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Germanistik: Deutsche Literatur und Sprache studieren Du liebst die deutsche Sprache? Widme dich im Studiengang Germanistik ihrer wissenschaftlichen Untersuchung und der deutschsprachigen Literatur. Kenntnisse über ihre Feinheiten sind zudem in vielen Arbeitsfeldern äußerst nützlich. In diesen Präsentationen lernst du die germanistische Sprachwissenschaft und die germanistische Literaturwissenschaft kennen. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Germanistik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Anglistik/Amerikanistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 110 Nordhäuser 63, Erfurt, Deutschland

Englische Literatur und Sprache studieren Im Studium der Anglistik/Amerikanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft) beschäftigst du dich mit der Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Länder. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung stehen auch am Infostand in der Mensa (10-14 Uhr) für Fragen und Auskünfte gern bereit. Links: Informationen zum Bachelor-Studiengang Anglistik/Amerikanistik, zu Ansprechpersonen und… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Anglistik/Amerikanistik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Religionswissenschaft“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 120 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Religionswissenschaft studieren Gleich vier Professuren, die jeweils eine religiöse Tradition vertreten, gestalten gemeinsam das Studium der Religionswissenschaft, in dem Sie Grundkenntnisse der religiösen Traditionen und ihrer Wechselwirkungen in bestimmten kulturellen Zusammenhängen erwerben. Die beruflichen Tätigkeitsfelder sind dabei vielfältig. Links: Informationen zum Bachelor-Studiengang Religionswissenschaft, zu Ansprechpersonen und zur Bewerbung Religionswissenschaft-Flyer per Post bestellen Studimat: Religionswissenschaft richtig… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Religionswissenschaft“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Romanistik“ (Französisch/Spanisch)

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 124 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Romanistik studieren Im Nebenfach Romanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft) wirst du in Französisch oder Spanisch ausgebildet und erlernst Methoden zum Ausbau rezeptiver Fertigkeiten in weiteren romanischen Sprachen. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung stehen auch am Infostand in der Mensa (10-14 Uhr) für Fragen und Auskünfte gern bereit. Links: mehr Informationen zum Bachelor-Studiengang Romanistik,… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Romanistik“ (Französisch/Spanisch)

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Geschichtswissenschaft“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 102 Nordhäuser Str. 63, Erfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Geschichte studieren Im Haupt- und Nebenfach Geschichtswissenschaft erforschst du die Geschichte von Weltregionen, wie Europa, Westasien oder Nordamerika. In einer zunehmend globalisierten Welt orientierst du dich an Weltregionen und Kulturräumen. Die Ausrichtung ist mit aktuellen kulturwissenschaftlichen und sozialhistorischen Perspektiven in Erfurt zu einem Studiengang verbunden, der in dieser Gestalt einzigartig in Deutschland ist. Du hast noch… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Geschichtswissenschaft“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Germanistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 135 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Germanistik: Deutsche Literatur und Sprache studieren Du liebst die deutsche Sprache? Widme dich im Studiengang Germanistik ihrer wissenschaftlichen Untersuchung und der deutschsprachigen Literatur. Kenntnisse über ihre Feinheiten sind zudem in vielen Arbeitsfeldern äußerst nützlich. In diesen Präsentationen lernst du die germanistische Sprachwissenschaft und die germanistische Literaturwissenschaft kennen. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Germanistik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Anglistik/Amerikanistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 110 Nordhäuser 63, Erfurt, Deutschland

Englische Literatur und Sprache studieren Im Studium der Anglistik/Amerikanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft) beschäftigst du dich mit der Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Länder. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung stehen auch am Infostand in der Mensa (10-14 Uhr) für Fragen und Auskünfte gern bereit. Links: Informationen zum Bachelor-Studiengang Anglistik/Amerikanistik, zu Ansprechpersonen und… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Anglistik/Amerikanistik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Slawistik“ (Russisch)

Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 218 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Slawistik studieren Das Studium der Slawistik umfasst die folgenden Bereiche: Im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaft werden grundlegende Kenntnisse zu Autoren, Epochen und Gattungen der Literatur vermittelt und wichtige kulturelle, soziale sowie politische Zusammenhänge beleuchtet. Im Bereich der Sprachwissenschaft werden die wesentlichen Eigenschaften des Russischen und der slawischen Sprachen als Zeichensystem und Kommunikationsmittel vermittelt. Darüber… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Slawistik“ (Russisch)