Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hybrid Hybride Veranstaltung
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag Master-Studiengang „Gesundheitskommunikation“ mit anschließendem Austausch mit Studierenden

Mai 6 @ 10:00 - 11:30

Hybrid Hybride Veranstaltung

Gesundheitskommunikation – wichtiger denn je

Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zählen zu den größten Herausforderungen moderner Gesellschaften. Angesichts gesellschaftlicher, demografischer und gesundheitspolitischer Entwicklungen, der Verbreitung gesundheitsschädlicher Lebensstile und der zunehmenden Bedrohungen durch Epidemien verstärkt sich der Bedarf, gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Kommunikation über Gesundheit und Krankheit bildet einen wichtigen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen. Sie spielt einerseits in der Gesundheitsversorgung eine Rolle, kann zur Vermittlung von Risiken und Handlungsoptionen eingesetzt werden und damit zur Gesundheitsförderung und Prävention von Krankheiten beitragen. Andererseits kann suboptimale Kommunikation über Gesundheit auch zu einer verzerrten Risikowahrnehmung führen oder ungesunde Lebensweisen verstärken.

Die Gesundheitskommunikation als interdisziplinäres Forschungsfeld beschäftigt sich mit ebendiesem Spannungsfeld und setzt sich mit den sozialen und psychologischen Bedingungen, Bedeutungen und Folgen von gesundheitsbezogener und gesundheitsrelevanter, intendierter und nicht-intendierter, intrapersonaler, interpersonaler, medialer und öffentlicher Kommunikation auseinander. Dieses interdisziplinäre Master-Programm widmet sich der Theorie und Praxis der evidenz-informierten Gesundheitskommunikation.


StudiTalk: Ab 10.45 Uhr beantworten Studierende im Studiengang „Gesundheitskommunikation“ – unsere „Gekos“ – Fragen rund um ihren Studiengang.


Teilnahme:

Die Veranstaltung findet hybrid – vor Ort im Lehrgebäude 1, Raum 104 und online via Webex – statt.


Links:

Details

Datum:
Mai 6
Zeit:
10:00 - 11:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Online teilnehmen? Hier geht's zum Webex-Raum

Weitere Angaben

Abschluss
Master

Veranstaltungsort

Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 104
Nordhäuser Str. 63
Erfurt, 99089
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden