Zum Inhalt springen

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Vortrag Master-Studiengang „Lehramt Berufsbildende Schulen“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 219 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Lehrerin oder Lehrer an der Berufsschule werden? Um als Lehrer oder Lehrerin an einer Berufsschule arbeiten zu können, sind eine berufliche Fachrichtung (Berufsbildendes Fach) und ein allgemeinbildendes Fach erforderlich. Lehrer*in an beruflichen Schulen ist das Vielseitigste, was man als Lehrkraft machen kann. Denn eine Berufsschule ist nicht wie eine Regelschule oder ein Gymnasium. In einer… Weiterlesen »Vortrag Master-Studiengang „Lehramt Berufsbildende Schulen“

Vortrag BA-Studiengang „Kunst“ inklusive Mappenberatung

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 219 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Kunst studieren Das Kunststudium setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen: Künstlerische Praxis, Kunstgeschichte und Kunsttheorie, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung. Diese ermöglichen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln ästhetisch-künstlerische Wahrnehmungs-, Denk- und Ausdrucksformen zu erproben, zu analysieren und zu vermitteln. Lerne in der Präsentation zum Bachelor-Studiengang Kunst die Struktur und den Aufbau des Erfurter Kunst-Studiums kennen. Einblicke in unser Kunst-Studium… Weiterlesen »Vortrag BA-Studiengang „Kunst“ inklusive Mappenberatung

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Religionswissenschaft“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 120 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Religionswissenschaft studieren Gleich vier Professuren, die jeweils eine religiöse Tradition vertreten, gestalten gemeinsam das Studium der Religionswissenschaft, in dem Sie Grundkenntnisse der religiösen Traditionen und ihrer Wechselwirkungen in bestimmten kulturellen Zusammenhängen erwerben. Die beruflichen Tätigkeitsfelder sind dabei vielfältig. Links: Informationen zum Bachelor-Studiengang Religionswissenschaft, zu Ansprechpersonen und zur Bewerbung Religionswissenschaft-Flyer per Post bestellen Studimat: Religionswissenschaft richtig… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Religionswissenschaft“

Vortrag „Katholische Religion“ (Bachelor & Magister) und „Theologie und Wirtschaft“ (Master)

Veranstalter:
Universität Erfurt

Theologie studieren In einer gemeinsamen Veranstaltung stellen sich die folgenden Studiengänge vor: Bachelor-Studiengang Katholische Religion Magister-Studiengang Katholische Theologie Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft Staatsexamen Lehramt Katholische Religion Gymnasium Katholische Religion und Theologie studieren Katholischen Religion Das Studium der Katholischen Religion verleiht dir fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen quer durch die theologischen Fächer und befähigt dich, diese selbstständig… Weiterlesen »Vortrag „Katholische Religion“ (Bachelor & Magister) und „Theologie und Wirtschaft“ (Master)

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Technik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 2, Anbau, Technikräume Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Technik- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung Das Hauptfach und Nebenfach Technik bietet eine zukunftsorientierte, interdisziplinär ausgerichtete technik- und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung und qualifiziert Studierende, sich wissenschaftlich mit technischen und wirtschaftlichen Sachverhalten und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Die inhaltliche Konzeption des Studiengangs Technik orientiert sich an den drei grundlegenden Bereichen der Technikwissenschaften (stoff-, energie- und informationsverarbeitende Systeme), für die theoretisches Wissen… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Technik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Sport- und Bewegungspädagogik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1 / AMG, Raum 0012 Nordhäuser Str. 64, Erfurt

Sport studieren Du willst Sport studieren? Im Studium der Sport- und Bewegungspädagogik stehen die menschliche Bewegung und der Sport im Mittelpunkt. Damit reagiert sie auf einen gesellschaftlichen Wandel, in dem der Bewegungsbegriff in verschiedenen Anwendungsfeldern zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sport wird in dieser Hinsicht als eine Facette im Gesamtbereich des kulturellen Phänomens der Bewegung auf… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Sport- und Bewegungspädagogik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Musik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 118 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Musik studieren Studierende des Bachelor-Studiengangs Musik erwerben grundlegende Kenntnisse im musikwissenschaftlichen und musiktheoretischen Bereich sowie musikpraktische und musikpädagogische Kompetenzen. In enger Verbindung von Theorie und Praxis vertiefen sie dabei ihr Wissen zu unterschiedlichen musikalischen Genres und Stilen sowie zu musikgeschichtlichen und -kulturellen Zusammenhängen. Neben dem Instrumentalbereich sind auch Ensemblespiel und Gruppenmusizieren, Gesang, Sprechen, Dirigieren sowie… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Musik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Romanistik“ (Französisch/Spanisch)

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 124 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Romanistik studieren Im Nebenfach Romanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft) wirst du in Französisch oder Spanisch ausgebildet und erlernst Methoden zum Ausbau rezeptiver Fertigkeiten in weiteren romanischen Sprachen. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung stehen auch am Infostand in der Mensa (10-14 Uhr) für Fragen und Auskünfte gern bereit. Links: mehr Informationen zum Bachelor-Studiengang Romanistik,… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Romanistik“ (Französisch/Spanisch)

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Germanistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 135 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Germanistik: Deutsche Literatur und Sprache studieren Du liebst die deutsche Sprache? Widme dich im Studiengang Germanistik ihrer wissenschaftlichen Untersuchung und der deutschsprachigen Literatur. Kenntnisse über ihre Feinheiten sind zudem in vielen Arbeitsfeldern äußerst nützlich. In diesen Präsentationen lernst du die germanistische Sprachwissenschaft und die germanistische Literaturwissenschaft kennen. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Germanistik“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Anglistik/Amerikanistik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Raum 110 Nordhäuser 63, Erfurt, Deutschland

Englische Literatur und Sprache studieren Im Studium der Anglistik/Amerikanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft) beschäftigst du dich mit der Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Länder. Du hast noch Fragen? Unsere Kolleg*innen der Studienberatung stehen auch am Infostand in der Mensa (10-14 Uhr) für Fragen und Auskünfte gern bereit. Links: Informationen zum Bachelor-Studiengang Anglistik/Amerikanistik, zu Ansprechpersonen und… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Anglistik/Amerikanistik“

Vortrag Master-Studiengang „Erziehungswissenschaft“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, Lehrgebäude 1, Hörsaal 3 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Management und Forschung im Bildungswesen Gegenstand des Master-Programms Erziehungswissenschaft – Management & Forschung im Bildungswesen ist die Verbindung von vertieftem erziehungswissenschaftlichem Wissen mit neuen Ansätzen einer marktorientierten und zukunftsfähigen Pä­dagogik. Sie analysieren aktuelle gesellschaftliche Problemfelder und reflektieren diese in ihren Konsequenzen für erziehungswissenschaftliches Handeln. Sie erwerben unter anderem Kenntnisse: im Management von Bildungsprozessen und -strukturen… Weiterlesen »Vortrag Master-Studiengang „Erziehungswissenschaft“

Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Förder- und Inklusionspädagogik“ mit Master „Lehramt Förderpädagogik“ / „Sonder- und Integrationspädagogik“

Veranstalter:
Universität Erfurt
Uni Erfurt, KIZ, Hörsaal 1 Nordhäuser Str. 63, Erfurt

Förderpädagogik studieren Der Studiengang Förder- und Inklusionspädagogik beschäftigt sich mit der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung, Lernbeeinträchtigungen oder Störungen im sozialen und emotionalen Verhalten. Zudem erlangen die Studierenden Kenntnisse in einem allgemeinbildenden Unterrichtsfach (Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht). Förder- und Inklusionspädagogik als Hauptfach ist Voraussetzung für das Studium Lehramt Förderpädagogik. Du hast noch Fragen? Unsere… Weiterlesen »Vortrag des Bachelor-Studiengangs „Förder- und Inklusionspädagogik“ mit Master „Lehramt Förderpädagogik“ / „Sonder- und Integrationspädagogik“